Nennformular für ADAC-Clubsport-Automobilslalom
- Für "Doppelveranstaltungen" muss für jede Veranstaltung ein Nennformular herausgegeben werden -
  Wenn beide Veranstaltungen angekreuzt werden, reicht einmaliges Absenden!
Veranstaltung:
41. 42. ADAC - BAC - Clubslalom 2024
Datum:
 01.09.2024                        Nennungsschluss für alle Klassen außer Sonderlauf:             26.08.2024 24.00 Uhr
Nennung für Klasse (gem. Veranstalter-Ausschreibung):
Gruppe 1 Einsteiger Klasse 1a Klasse 1b  
Gruppe 2 Jedermann Klasse 2a Klasse 2b Klasse 2c
Gruppe 3 Offen Klasse 3a Klasse 3b  
Sonst. Klassen gem. Ausschreibung: YC 1 YC 2 GLP(lizenzfrei)

Fahrer (in)
Vorname / Name:
Straße / Nr.:
PLZ / Wohnort:
Geburtsdatum: (TT.MM.JJJJ)  ADAC-Ortsclub:  
Telefon:  
Staatsangehörigkeit: E-Mail: 
DMSB Lizenz: National    International                           Lizenz-Nr.:
Stufe: RaceCard    D    C    C-Plus    B    A   
Sämtliche DMSB-Lizenzen müssen über www.mein.dmsb.de oder die DMSB-App beantragt werden.

Fahrzeug Fahrzeugdaten werden bei der techn. Abnahme überprüft!

Fabrikat:          Typ:   
Hubraum: ccm
Leistung: kW      Gewicht: Kg        Leistungsgewicht = Kg/kW
Papierabnahme
  Kfz-Schein 
  Verzichtserklärung  
  Einverständniserklärung  
  DMSB-Lizenz  
  

Technische Abnahme
  Sportreifen 
  Gewicht 
  Leistung  
  Fahrzeugbrief  
  Fahrzeugschein 
Fahrgestell-Nr.:   (nur die letzten 7 Zeichen)
Mehrfachstarter Namen:
Zutreffendes bitte ankreuzen:
Es wird versichert, dass der Fahrer Eigentümer des einzusetzenden Fahrzeuges ist.
Fahrer ist nicht Eigentümer des einzusetzenden Fahrzeuges.
Der Fahrzeugeigentümer gibt die in diesem Formular abgedruckte Verzichtserklärung ab.

Bei nicht zutreffender Angabe stellt der Fahrer den in der Enthaftungserklärung aufgeführten Personenkreis von jeglichen Ansprüchen des Fahrzeugeigentümers frei, außer bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung – auch eines gesetzlichen Vertreters oder eines Erfüllungsgehilfen des enthafteten Personenkreises – beruhen, und außer bei sonstigen Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung - auch eines gesetzlichen Vertreters oder eines Erfüllungsgehilfen des enthafteten Personenkreises – beruhen. Diese Freistellung bezieht sich bei Ansprüchen gegen die anderen Teilnehmer, deren Helfer, die Eigentümer, Halter der anderen Fahrzeuge, den eigenen  Helfern auf Schäden, die im Zusammenhang mit den Slalomwettbewerben (Training, Wertungsläufe) entstehen und bei Ansprüchen gegen andere Personen und Stellen auf Schäden, die im Zusammenhang mit der Veranstaltung insgesamt entstehen.

Das Nenngeld ist bei der Abgabe der Nennung zu entrichten!

Nur Nennungen, die inklusive Nenngeld bis zum 26.08.2024 (24.00 Uhr) beim Veranstalter vorliegen, werden angenommen und in der vorläufigen Starterliste aufgeführt.

(ausgenommen von dieser Regelung sind die Klassen 1a, 1b und evtl. Sonderklassen)

Wichtiger Hinweis:

Durch das Absenden dieser Online-Nennung wird beim Veranstalter ein Ausdruck des Original-Nennformulars mit den übermittelten Daten erzeugt.
Das Original-Nennformular enthält zusätzliche wichtige datenschutzrechtliche sowie haftungsausschliessende Erklärungen, die bei der Papierabnahme vom Teilnehmer durch Unterschrift anerkannt werden müssen.

Minderjährigen Teilnehmern oder Personen, die die schriftliche Zustimmung eines Sorgeberechtigten benötigen, wird deshalb empfohlen, zusätzlich ein Original-Nennformular (auf unserer Webseite erhältlich) ausgefüllt und mit den erforderlichen Unterschriften versehen mitzubringen!

DWFormgenerator 7.5.0